• Aktuelles
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Leitgedanken
      • Schule Kloster Barthe
      • Oberschule Kl. Barthe
        • Informationen
      • Schulkonzept
      • Das Kloster Barthe
      • Schulgeschichte
    • Personen
      • Schulleitung
      • Lehrer/innen
        • Kollegiums-Foto 2022
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Berufsberatung
      • Verwaltung
      • Schulelternrat
      • Schulvorstand
      • Förderverein
    • SchülerInnen
      • Schülervertretung SV
    • Schulordnung
    • Rundgang
      • Hesel
      • Brinkum
    • Lageplan
    • Das Schullogo
  • Unterricht und Co
    • Schuljahr 2022/2023
    • Sportturniere
    • Teichprojekt
    • WPK Biologie Bienen
    • Ganztagsangebote
      • Impressionen
    • Achtung Auto!
    • Waldjugendspiele
    • Präventionstage
    • Schulgalerie
    • Vergangene Schuljahre
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
        • Homeschooling
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2021/2022
  • Pluspunkte
    • Berufsorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Tipps und Links
    • Profile der OBS
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Leipzig
    • Gemeindebücherei
    • Erlebnistage
  • Service
    • Mensa
      • Hinweise
      • Essensbestellung online
      • Aktuelle Speisepläne
    • Anmeldungen
    • Bücherlisten
    • Lernplaner
    • Ferienkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
    • Impressum
      • WebMail
      • Datenschutzerklärung
  • Vertretungspläne
    • Änderung ab dem 07.03.2022
    • Zugang via dsb mobile

Infos zum neuen Schuljahr 2021/22

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 29. August 2021 14:01
Geschrieben von K. Gövert

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

bevor es am Donnerstag wieder so richtig losgeht, sende ich Ihnen und Euch noch einige wichtige Informationen zum Beginn des Schuljahres.
Im Anhang befindet sich der aktuelle Rahmenhygieneplan 7.0 vom 25.08.2021. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen sind in blauer Schrift hervorgehoben. PDF DownloadImageRahmen-Hygieneplan 
Diese Änderungen die Schule betreffend werden die Klassenlehrkräfte nächste Woche in den ersten beiden Schultagen mit ihren Klassen besprechen.

Ebenfalls angehängt ist die aktuelle Rundverfügung des Kultusministeriums. PDF DownloadImageRundverfügung   PDF DownloadImageAnlage zur Rundverfügung

Vieles ist geblieben, wie es vor den Sommerferien gewesen ist.

Weiterlesen: Infos zum neuen Schuljahr 2021/22

Selbstbehautpung im Kletterwald

Details
Veröffentlicht: Freitag, 23. Juli 2021 08:00
Geschrieben von M. Oltmanns

Die 6. Klassen besuchen den Kletterwald 

Für den Jahrgang 6 vom Standort Brinkum findet jedes Jahr im 2. Schulhalbjahr ein Selbstbehauptungsprojekt statt, das traditionell mit einem Besuch im Kletterwald abschließt.

In den Wochen vor den Sommerferien konnten die 6. Klassen nun im Klassenverband jeweils für einen Vormittag in den Kletterwald Aurich fahren, um sich dort in den verschiedenen Parcours zu behaupten. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Kletterwald für jeden Teilnehmer etwas zu bieten hat: Adrenalin, Spaß, Ausdauer, Freude und Stolz über den eigenen Mut oder den Zuspruch und die Motivation der Mitschüler.

Ermöglicht wird dieses Projekt regelmäßig durch Spenden, für die wir uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bedanken möchten.

kletterwald

Vier Nationen zu Besuch in Leer

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Juli 2021 08:00
Geschrieben von E. Körber

Die DaZ- Schüler lernen die Altstadt von Leer kennen

Am 8.Juli 2021 machten einige Schüler der DaZ- Lerngruppe ( Deutsch als Zweitsprache) einen Ausflug nach Leer. 

Sieben Schüler aus vier verschiedenen Nationen wollten die schöne Altstadt von Leer kennenlernen. Die Schüler waren von der eindrucksvollen Altstadt begeistert.

Die anschließende Hafenrundfahrt rundete die kleine Abenteuerreise ab. Bei strahlendem Sonnenschein war es ein gelungener Ausflug!

DaZ Ausflug

Sommerferien

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Juli 2021 15:32
Geschrieben von M. Oltmanns

Ferienzeitraum vom 22.7 bis einschließlich 01.09.2021

sommerferien

Flüssiges Gold geerntet

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 15. Juli 2021 12:28
Geschrieben von K. Gövert

Wahlpflichtkurs Bienen erntet Honig

Der Wahlpflichtkurs Bienen hat Mittwoch die erste Honigernte eingefahren. Die Waben wurden entdeckelt und der Honig geschleudert. Nach einem Jahr der überwiegend theoretischen Arbeit fassten alle kräftig mit an. Als „Lohn“ bekam jede/r Schüler*in ein kleines Glas Honig mit nach Hause. Der Rest der Honigernte soll über die Schülerfirma verkauft werden. Insgesamt wurden etwa 20 kg Honig geerntet.

Schleudern

Seite 8 von 84

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Schulserver

IServ Logo klein RGB clean

Informationen für Grundschüler und Eltern

  • Infothek
  • Informationen für die Schüler
  • Informationen für die Eltern
  • Downloads
  • Was ist eine Oberschule?
  • Standortfrage
  • Jugendticket 2022

Erlebnistag Sport 2022

Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Stiekelkamp_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport
Erlebnistag_Sport

LogoMasterplanRobonatives

© 2011 - 2021 | Oberschule Kloster Barthe | Administrator | Impressum | Datenschutzerklärung