Endlich Ferien!
Die Oberschule Kloster Barthe wünscht allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien!
Die Oberschule Kloster Barthe wünscht allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien!
Die 6. Klassen besuchen den Kletterwald
Für den Jahrgang 6 vom Standort Brinkum findet jedes Jahr im 2. Schulhalbjahr ein Selbstbehauptungsprojekt statt, das traditionell mit einem Besuch im Kletterwald abschließt.
In den Wochen vor den Sommerferien konnten die 6. Klassen nun im Klassenverband jeweils für einen Vormittag in den Kletterwald Aurich fahren, um sich dort in den verschiedenen Parcours zu behaupten. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Kletterwald für jeden Teilnehmer etwas zu bieten hat: Adrenalin, Spaß, Ausdauer, Freude und Stolz über den eigenen Mut oder den Zuspruch und die Motivation der Mitschüler.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Kostenübernahme vom Förderverein der Oberschule Kloster Barthe. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bedanken!
Oberschule Kloster Barthe verabschiedet 103 Schülerinnen und Schüler
Im feierlichen Rahmen des Theaters an der Blinke wurden an der Oberschule Kloster Barthe insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Schulleiter Karsten Gövert fand in seiner Ansprache ein eindrucksvolles Bild für die Schulzeit: Er verglich sie mit einem steilen Aufstieg auf einer Skipiste – voller Herausforderungen, die Kraft, Ausdauer und Willensstärke erforderten in Anlehnung an die letzte Skiklassenfahrt im März. Am Gipfel angekommen, könne nun die „Abfahrt ins Leben“ beginnen.
Dabei betonte Gövert, wie wichtig es sei, auf dem weiteren Lebensweg auch Rückschläge hinzunehmen und nicht aufzugeben, wenn man einmal stürzt oder vom Weg abkommt. Besonders wandte er sich an diejenigen, die die Schule ohne Abschluss verlassen: Auch für sie sei der Weg noch lange nicht zu Ende – es lohne sich, weiterzumachen und nicht den Mut zu verlieren.
Weiterlesen: Feierliche Entlassung der Abschlussklassen 2025
Unser Schulteich und das Bienenprojekt – Ein trauriger Fall von Vandalismus
Am Freitag, dem 10. Mai, kam es nachmittags zu einem schweren Fall von Vandalismus auf unserem Schulgelände. Die Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt zu einem abgeschlossenen Bereich und richteten dort großen Schaden an. Zum Weiterlesen hier klicken...
Alle wichtigen Informationen auch unter Downloads Anmeldung 5. Jahrgang