• Aktuelles
  • Wir
    • Unsere Schule
      • Leitgedanken
      • Schule Kloster Barthe
      • Oberschule Kl. Barthe
        • Informationen
      • Schulkonzept
      • Das Kloster Barthe
      • Schulgeschichte
    • Personen
      • Schulleitung
      • Lehrer/innen
        • Kollegiumsfoto 2018
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrerin
      • Berufsberatung
      • Verwaltung
      • Schulelternrat
      • Schulvorstand
      • Förderverein
    • Schulordnung
    • Rundgang
      • Hesel
      • Brinkum
    • Lageplan
    • Das Schullogo
  • Unterricht und Co
    • Schuljahr 2021/2022
    • Sportturniere
    • Teichprojekt
    • WPK Biologie Bienen
    • Ganztagsangebote
      • Impressionen
    • Achtung Auto!
    • Waldjugendspiele
    • Präventionstage
    • Schulgalerie
    • Vergangene Schuljahre
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2019/2020
        • Homeschooling
      • Schuljahr 2020/2021
  • Pluspunkte
    • Berufsorientierung
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Tipps und Links
    • Profile der OBS
    • Schulpartnerschaften
      • Frankreich
      • Leipzig
    • Gemeindebücherei
  • Service
    • Mensa
      • Hinweise
      • Essensbestellung online
      • Aktuelle Speisepläne
    • Anmeldungen
    • Bücherlisten
    • Lernplaner
    • Ferienkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
    • Impressum
      • WebMail
      • Datenschutzerklärung
  • Vertretungspläne
    • Änderung ab dem 07.03.2022
    • Zugang via dsb mobile

Erste Honigernte 2022

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Juni 2022 21:19
Geschrieben von K. Gövert

Der Wahlpflichtkurs Biologie "Bienen" erntet Honig

Kürzlich durfte der Wahlpflichtkurs Biologie „Bienen“ den Honig unserer Schulbienenvölker ernten. Insgesamt durften sich die Schüler über ca. 20kg Honig freuen.

Jeder von ihnen wurde mit einem Glas des „flüssigen Goldes“ belohnt und durfte es mit nach Hause nehmen. Der restliche Honig war schnell vergriffen. Vielleicht gibt es Anfang Juli noch eine zweite Ernte. Dann kann der Honig in unserem Schülerkiosk "Students Shop" erworben werden.

Bienenernte 22 1

 

Erster Schultag des 5. Jahrgangs

Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler 

Am Donnerstag, den 25.08.2022 heißen wir um 10.00 Uhr alle neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und ihre Eltern recht herzlich in der Sporthalle unserer Außenstelle in Brinkum willkommen.

Nach einer Begrüßung durch die Schulleitung findet die Zuteilung der neuen Klassen und die Vorstellung der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer statt.
Anschließend gehen die Klassen in ihren Klassenraum und verabschieden dort die Eltern.
Der Unterricht endet an diesem Tag um 12.25 Uhr. Die neuen Fünftklässler werden von ihren Klassenlehrern und Bus-Paten aus höheren Klassen zur Bushaltestelle und zum richtigen Bus begleitet.

Einschulung

Persönliche Anmeldung Schüler der zukünftigen 5. Klassen

Für die Anmeldung Ihres Kindes für die 5. Klasse kommen Sie gerne vorbei. 

Montag bis Freitag von 08:00-13:00 Uhr

Donnerstag von 08:00- 16:00 Uhr

 Mitzubringen sind:

  • Kopie des letzten Zeugnisses (1. Halbjahr 4. Klasse)
  • Geburtsurkunde (zur Einsicht)
  • Impfpass (Kopie) als Nachweis für den Masernschutz
  • Ggf. Erklärung zur Sorgeberechtigung

Mit einer vollständig abgegebenen Anmeldung erfolgt automatisch eine Annahme Ihres Kindes an unserer Schule. Sie erhalten keine zusätzliche Zusage, sondern erst in den Sommerferien weitere Informationen vom zukünftigen Klassenlehrer.

Endlich wieder Ossiloop:1.- 6. Etappe

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 10. Mai 2022 17:46
Geschrieben von M. Oltmanns

Schüler und Lehrer der OBS Kloster Barthe nehmen wieder in Präsenz am Ossiloop teil

In den folgenden Bildern könnt ihr uns begleiten und ein paar Eindrücke von unserer Teilnahme bekommen. 

Freitag, 20. Mai: 6. Etappe

Heute ist die letzte Etappe mit der bekannten Deichstrecke. Sie präsentierte uns von ihrer besten Seite: Nass und windig! Der Wetterbericht hat gehalten, was er versprochen hat: Regen zwischen 17 und 20 Uhr und das durchgängig. Aber auf der letzten Etappe hält das Läufer und Fans auch nicht mehr auf. Die Freude war nach sechs gelaufenen Etappen im Ziel riesig!

6 Etappe

Weiterlesen: Endlich wieder Ossiloop:1.- 6. Etappe

Kunst im Soccer-Feld

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Mai 2022 08:00
Geschrieben von Imke L., Renke G. und Charline E. (E7a)

Schüler*Innen besprayen die Soccer- Banden

Am Freitag, den 29.04. startete die Klasse E7a ein Graffiti-Projekt. Mit der Hilfe von zwei Profis hat die Klasse sechs Stunden lang die Bande vom Soccerfeld „besprayt“.
Graffiti war für die Klasse E7a Unterrichtsthema, bei dem der Wunsch von den Schüler*innen kam, auch mal Wände zu besprayen. Am Freitag dann haben die Profis der Klasse gezeigt, wie man mit den Spraydosen umgeht. Danach haben unterschiedliche Gruppen an verschiedenen Themen, passend zur Schule, gearbeitet.

Die E7a hat den Schulhof damit einen Teil bunter und schöner gestaltet und hatte auch noch Spaß dabei. „Mir persönlich hat beim Projekt vieles gefallen. Besonders das Ziehen der Outlines. Das fand ich wirklich toll.“
, fasst Charline zusammen.

Ein Bericht von Imke L., Renke G. und Charline E. (Klasse E7a)

Graffiti

Seite 1 von 81

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Schulserver

IServ Logo klein RGB clean

Informationen für Grundschüler und Eltern

  • Führungen für zukünftige Schüler
  • Infothek
  • Informationen für die Schüler
  • Informationen für die Eltern
  • Downloads
  • Was ist eine Oberschule?
  • Standortfrage
  • Einschulungsfeier 2022/23

Ossiloop Bilder

Ossiloop Etappe 4
Ossiloop Etappe 6
Ossiloop Etappe 3
Ossiloop Etappe 4
Ossiloop Etappe 4
2021_Ossiloop_Etappe_5
Ossiloop Etappe 6
Ossiloop Etappe 3
Ossiloop Etappe 3
Etappe 1_2

LogoMasterplanRobonatives

© 2011 - 2021 | Oberschule Kloster Barthe | Administrator | Impressum | Datenschutzerklärung