Schnuppernachmittag 2025

Probeunterricht mit viel Herz und Leidenschaft

Am 12. März 2025 war es wieder so weit: Die Oberschule Kloster Barthe begrüßte alle interessierten Grundschüler und Grundschülerinnen und ihre Eltern zu einem Schnuppernachmittag. Nach einer gemeinsamen Begrüßung in der Turnhalle, die musikalisch durch die Band AG der Schule begleitet wurde, gab es die Möglichkeit, die Schule zu erkunden. Den Kindern bot sich dabei die Chance, die Schule anhand verschiedener Angebote besser kennenzulernen. So konnten sie chemische Experimente durchführen, Mikroskope ausprobieren und ihren Namen von Robotern schreiben lassen. Außerdem durften sie in Fühlboxen Lebensmittel ertasten, Pokemon-Lesezeichen basteln und Federmappen bemalen. Auch stellten sich die Fächer Geschichte, das Profil „Gesundheit und Soziales“, sowie der Mofa-Kurs (inklusive Roller) vor. Ältere Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer und Lehrerinnen begleiteten alle Angebote und standen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Herr Esser, der Schulsozialarbeiter unserer Schule, stellte seine Arbeit vor und bewirkte mit kooperativen Spielen etliche lustige Momente. Der Förderverein der Schule sorgte sich um das leibliche Wohl in der Cafeteria des neu gestalteten E-Traktes. Dort sind seit dem Sommer die Jahrgänge 5 und 6 untergebracht und war dadurch ein besonderer Besucher-Magnet.

1


Weiterlesen: Schnuppernachmittag 2025

Elternsprechtag 2024

Elternsprechtag 24

 

Förderverein lädt ein

Öffentliche Mitgliederversammlung für alle!

Liebe Eltern, Lehrer und Freunde des Fördervereins,
hiermit laden wir herzlich zu unserer Mitgliederversammlung unseres Fördervereins ein.
Die Versammlung wird stattfinden am Mittwoch, den 27.11.2024 um 19.00 Uhr in der Mensa unserer Schule in Hesel.

Details finden Sie hier in der offiziellen Einladung.

Hausmeister tauscht sein Werkzeug gegen den Ruhestand

Abschied des Hausmeisters mit einem Schüler-Spalier durch den Schul-Flur

Unser geschätzter Hausmeister Martin Janssen hat am 31.10.2024 nach 26 Jahren treuen Dienstes seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Jahrzehntelang war er mit seiner verlässlichen und besonnenen Art stets zur Stelle, wenn Hilfe gefragt war. Ob es in der Schulküche kein heißes Wasser gab, die Heizung fröstelte oder ein Backofen den Geist aufgab – Martin war immer zur Stelle. Selbst bei unangenehmen Herausforderungen in den Schultoiletten behielt er stetsl die Oberhand. Jetzt genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand. Wir sagen: Danke, lieber Martin!

 Martins Verabschiedung

Einschulungsfeier 2024/25

Herzlich willkommen am Standort Hesel!

Am Dienstag, dem 6. August, war es endlich soweit: Pünktlich um 10:00 Uhr wurden die neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs feierlich begrüßt. Musikalisch begleitet durch die Band AG lernten die Klassen ihre neuen Klassenleitungen kennen, wurden über den Ablauf der Kennenlerntage informiert und motiviert, an sich und ihre Stärken zu glauben. Anschließend gingen alle Klassen, begleitet durch die Eltern, zu ihren neuen Klassenräumen. Dies war besonders aufregend, da in diesem Schuljahr zum ersten Mal der 5. Jahrgang im neu gestalteten E-Trakt der Schule startet.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr!

Willkommen 24 Facebook Beitrag Querformat Website