Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!
Die Grundschulzeit Ihres Kindes ist nun bald vorbei und Sie müssen bald die Wahl für die weiterführende Schule treffen. Damit Sie sich einen Eindruck von unserer Schule verschaffen können, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Anmeldung
Ihre Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang kann ab den 10. Februar per Post oder persönlich im Sekretariat nach einer telefonischen Terminabsprache abgegeben werden.
Dieser Anmeldung müssen folgende Unterlagen beigefügt werden:
• Kopie des letzten Zeugnisses (1. Halbjahr 4. Klasse)
• Kopie der Geburtsurkunde
• Impfpass (Kopie) als Nachweis für den Masernschutz nach § 20 IfSG Ihres Kindes
• ggfs. Erklärung zur Sorgeberechtigung
• ggfs. Kopie Gutachten LRS
• ggfs. Kopie Gutachten sonderpädagogische Unterstützung
Anbei erhalten Sie alle dafür notwendigen Formulare.
Ganztag
Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist die Schule eine offene Ganztagsschule, d.h. in der Zeit von 14.00 – 15.30 Uhr können die SchülerInnen an einem oder mehreren Ganztagsangeboten teilnehmen. An beiden Standorten gibt es verschiedene Nachmittagskurse, wie z.B. Hausaufgabenbetreuung, einen Mofa-Kurs, eine Teich-AG, eine Reit-AG, Sportangebote oder die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Es besteht an beiden Standorten natürlich auch die Möglichkeit, mittags in der Mensa zu essen. Auch der Transfer mit dem Bus ist gewährleistet.
Konzept der OBS Kloster Barthe
Abschlüsse
in der Übersicht:
Selbstverständlich können an der Oberschule alle Abschlüsse des Sekundarbereichs erworben werden:
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und erweiterter Realschulabschluss, der den Zugang zum Abitur ermöglicht.
Erfahrungsgemäß ist die Quote der abgehenden SchülerInnen unserer Schule, die das Abitur erreichen, sehr hoch.