Ein Lernabenteuer im Heseler Wald
Nach mehreren Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fanden am 29. Juni 23 die traditionellen Waldjugendspiele der Oberschule Kloster-Barthe im Heseler Wald der Niedersächsischen Landesforsten statt. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen vom Standort Brinkum waren aufgeregt und bereit für das Ereignis. Ein großes Team von Ehrenamtlichen, Lehrern und freiwilligen Helfern hatte sich bereit erklärt, um die Stationen vorzubereiten und den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Am 29. Juni war es dann endlich soweit! Die Schülerinnen und Schüler durchliefen in kleinen Gruppen 18 Stationen, die ihnen die Möglichkeit boten, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Dazu gehörten unter anderem Holzsägen, Tiere benennen, Pflanzen zuordnen, eine „Chillout-Area“ zur besseren Waldwahrnehmung und vieles mehr.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Besonderer Dank gilt Förster Gerd Dählmann und seinen Mitarbeitern von der Revierförsterei Kloster-Barthe, den Jägern der Jägerschaft Leer, dem Hegering Kloster-Barthe, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, sowie den vielen großzügigen Sponsoren wie die Raiffeisen-Volksbank Hesel, die Samtgemeinde Hesel, die Gemeinde Jümme, die Sparkasse Hesel, die Schülerfirma der Oberschule Kloster-Barthe, der Combi-Markt Hesel und Nah+Gut Hesel. Ein weiteres Dankeschön geht an den Förderverein der Schule und die fleißigen Mütter, die uns während des Vormittags mit Brötchen und am Ende mit leckeren Hot Dogs versorgten.